St. Hubertus Schützenverein e.V.

Oberlützingen

Termine / Veranstaltungen 2023

  • Jahreshauptversammlung Fr. 10.03.2023, 19:00 Uhr
  • Frühjahresputz, Sa. 18.03.2023, ab 09:00 Uhr
  • Ostereier-Schießen, Sa. 01.04.2023, ab 13:00 Uhr
  • Pokalschießen, Schützenplatz Oberlützingen, Sa. 20.05.2023, ab 13:00 Uhr
  • Schützenfest Oberlützingen, So. 21,05.2023, ab 12:00 Uhr
  • Königsschießen, Schützenplatz Oberlützingen, Do.    08.06.2023
  • Kirmes Oberlützingen, 30.06. bis 03.07.2023
  • Bundesfest Mayen, So. 17.09.2023
  • Hubertustag, Sa. 03.11.2023
  • Abschluß-u. Sauschießen Sa. 16.12.2023


Königsschießen 2023

Hermann-Josef Seifer ist Schützenkönig 2023



Im Ortsteil Oberlützingen der Gemeinde Burgbrohl fand in diesem Jahr an Fronleichnam wieder das traditionelle Königs-und Adlerschießen statt.
Auf dem Schützenplatz in Oberlützingen kämpften ab 14:00 Uhr die Frauen der Gemeinde, die Stadtsoldaten aus Niederlützingen und die Scheiterhaufen-Crew aus Oberlützingen um den Abschuß ihrer Adler und um ihre Königin bzw. König zu ermitteln.
Gabi Katani schoß gegen 16:30 Uhr den Frauenadler von der Stange und wurde Schützenkönigin der Frauen. Gegen 16:40 Uhr wurde der Rumpf des Scheiterhaufen-Adlers von Tim Velte herunter geschossen. Auch die Stadtsoldaten aus Niederlützingen waren erfolgreich. Gegen 17:00 Uhr fiel der Rumpf ihres Adlers durch Simon Schmitz. Heinz Pütz ist mit 29 Ringen im Scheibenschießen auf 50 m Entfernung Scheibenkönig 2023 des Schützenvereins.
Anschließend erfolgte das schießen der Schützen auf den Königsadler. Nach langem Kampf um die Königswürde wurde der Rumpf des Königsadlers von Hermann-Josef Seifer nach 196 Schuß um 19:43 Uhr herunter geschossen.
Die zahlreichen Besucher und die Sieger des Königsschießen feierten noch bis in die späten Abendstunden. Verbandsbürgermeister Johannes Bell stattete Abends einen Besuch ab und gratulierte den Schützen und dem Schützenkönig 2023 Hermann-Josef Seifer.



 Bundesschützenfest 2019

Bundesschützenfest 2019